Das bin ich ... - Monica Dantas, dipl. Lernexpertin
Ich glaube an die Entwicklungs- und an die Lernfähigkeit der Menschen, denn das Potential an Wissen, an Kreativität, an Erfahrung und an Können steckt in den Köpfen und in den Herzen der Menschen. Der Lebensraum wird für den Menschen zum Lernfeld, wo er durch Anregung und Unterstützung all seine Potentiale zur Entfaltung bringen und sich weiterentwickeln kann.
In der Schweiz geboren und zweisprachig aufgewachsen absolvierte ich die obligatorische Schulzeit und anschliessend die Wirtschaftsmittelschule mit Berufsmaturität. Zur Schule ging ich gar nicht gerne und war keine gute Schülerin. Ich weiss, was es heisst, wenn man in der Schule nicht "gut genug" ist. Alle Frustrationen und Ängste machte ich durch. Da meine Schulerfahrungen nicht positiv waren, entschied ich mich für die Ausbildung zur Lernberaterin IK. Ich möchte den Kindern und den Eltern das geben was ich mir in meiner Schulzeit gewünscht habe.
Einer meiner grössten Lernaufgaben ist meinen Sohn zu begleiten und ihn individuell aufs Lernen vorzubereiten. Diese neue Aufgabe öffnete mir wieder neue Fenster und gab mir vertiefter noch den Einblick ins Elternsein.
Mitgliedschaft
Mentor beim Mentoring-Projekt der Stadt Luzern
Integrationskommission der Stadt Luzern
Aktivmitglied des Vereins Glücksschule
Elternlobby Schweiz
Koordinatorin des Verein ZiB Luzern
Ausbildungen / Weiterbildung
Wirtschaftsmittelschule mit Berufsmatura
Dipl. Lernberaterin IK
Berufsbildnerin
Dipl. Coach-Supervisorin AGP
Meine Haltung als Coach / mein Menschenbild
Mir ist es wichtig, dass...
...ich den Schüler/Lernenden in den Mittelpunkt stelle. Ich behandle ihn als gleichwertigen Partner und pflege eine offene und ehrliche Beziehung. Gegenüber seinen Meinungen, Ansichten und Überzeugungen bin ich tolerant.
...ich methodisch adressatengerecht arbeite und die Methoden wähle, welche die rechte wie auch linke Hirnhemisphäre ansprechen. Gesetzte Ziele vom Lernenden will ich nicht aus den Augen verlieren und ihm im Finden von für sich passenden Lösungen unterstützen.
...die Lernenden gerne zum nächsten Gespräch kommen. Über den Erfolg einer Sitzung entscheidet jeder für sich selbst. Ein Schritt mehr als bisher kann ebenso ein Erfolg sein, wie auch eine Erkenntnis über eine Sache oder eine Person.
Ich sehe die Menschen als...
...Menschen, die meist unwissentlich auf der Suche nach ihrer Identität sind. Sie sind daran, sich bewusst ein Bild über sich, andere Menschen und die Welt in der sie leben zu machen. Aufgrund ihrer physischen und psychischen Entwicklung können sie heute im Hoch und Morgen im Tief leben, meist ohne dies verstehen zu können oder erklären zu wollen.
...ein Individuum mit seiner persönlichen Lebensgeschichte. Alle Erfahrungen prägen das Denken, Fühlen und Handeln, egal wie alt er ist. Das will ich respektieren und verurteile sie nicht über ihre gemachten oder unterlassenen Schritte auf ihrem Lebensweg.
...Gestalter ihres Lebens, die ihre Richtung und das Tempo selber bestimmen.
...Menschen, die verstanden, gefördert und gefordert werden wollen.
Ich erwarte von ihnen, dass...
...sie sich verändern wollen und bereit sind dafür.
...sie einen Schritt mehr tun als bisher.
...sie ihre eigenen Lösungen erarbeiten.
...sie sich Ziele setzen und diese verfolgen.
...sie neugierig sind auf Neues.